Vita

Uta Meenen
Uta Meenen ist seit 2001 selbstständig als Kostümbildnerin an renommierten
Opern- und Schauspielhäusern tätig. Engagements führten sie zunächst an die Schauspielhäuser in Düsseldorf, Bochum, Hamburg, Berlin, Köln sowie Graz und Wien.
Ab 2004 schlossen sich Arbeiten an diversen Opernhäusern an, so entstanden Kostüme unter anderem für das Theater Basel, das Landestheater Linz, die St. Galler Festspiele, für die Staatstheater in Kassel, Nürnberg und Saarbrücken, das Aalto Theater Essen, die Domstufen Festspiele in Erfurt und die Oper Göteborg.
Uta Meenen stattete ab 2010 außerdem Musicalproduktionen und Operetten aus wie z.B. Anatevka, Cabaret, Die Csárdásfürstin, Evita, My Fair Lady, Madame Pompadour, Der Wildschütz und Kiss Me, Kate.
In den letzten Jahren arbeitete sie zusammen mit Bühnenbildner und Regisseur Ben Baur an zahlreichen Projekten, unter anderem entstanden Don Giovanni und Dialogues des Carmélites am Musiktheater im Revier, Roméo et Juliette, Il Trovatore und Die Perlenfischer an der Oper Graz, Il pirata und Faust am Theater St. Gallen. An der Jyske Opera in Aarhus/ Dänemark erarbeiteten Uta Meenen und Ben Baur Kleopatra, für die Domstufen Festspielen in Erfurt Faust Verdammnis, Lukrezia Borgia und Dido and Aeneas für das Aalto Theater in Essen.
Zusammen mit der schwedischen Regisseurin Mellika Melouani arbeitete Uta Meenen an der Oper Göteborg (Verkaufte Braut) und am Stadsteater Helsingborg (Cabaret).
Mit dem Choreographen Fabien Prioville und seiner Company entstanden die Tanzproduktionen 1250 Mb/s, 2sides, Digiland und Power Moves. In Kooperation mit dem Staatstheater am Gärtnerplatz und dem Theater St. Gallen läuft zur Zeit die Musicalproduktion Les Misérables und ebenfalls am Staatstheater am Gärtnerplatz Waldmeister unter der Regie von Josef E. Köpplinger.
Mit der niederländischen Regisseurin Jetske Mijnssen arbeitete Uta Meenen an der Opéra National Du Rhin in Strasbourg.
In der Spielzeit 2025/26 wird Ariodante auch am Royal Opera House in London zu sehen sein.
Uta Meenen is a freelancing costume designer, who has worked for renowned theatre and opera companies since 2001. Her theatre engagements have included work at the Playhouses in Düsseldorf, Bochum, Hamburg, Berlin, Cologne, as well as Graz and Vienna.
Opera work followed and since 2004, Uta Meenen has created costumes for Theater Basel, Landestheater Linz, the St Galler Festspiele in Switzerland, the
Staatstheater in Kassel, Saarbrücken, Kassel and Nürnberg and the Domstufen Festspiele in Erfurt, amongst others.
Since 2010, she has also designed for musicals and operettas including Anatevka, Cabaret, Die Csárdásfürstin, Evita, My Fair Lady, Madame Pompadour, Der Wildschütz and Kiss Me Kate.
In recent years, Uta Meenen has worked closely with set designer and director Ben Baur. Their numerous projects together include Don Giovanni and Dialogues des Carmélites at the Musiktheater in Revier, Roméo et Juliette, Die Perlenfischer and Il trovatore at Opera Graz, Il Pirata and Faust at Theater St. Gallen, Cleopatra at the Jyske Opera in Aarhus, Denmark and Lucrezia Borgia und Dido and Aeneas at Aalto Theater Essen.
Through her work with the choreographer Fabien Prioville and his company, the dance productions of 1250 Mb/s and 2sides, Digiland and Power Moves came into being.
Her most recent projects include costume design for Die Verkaufte Braut at Oper Göteborg, Cabaret at Helsingborg Stadsteater with the swedish director Mellika Melouani Melani.
In coproduction with Staatstheater am Gärtnerplatz and Theater St. Gallen you can see the musical production Les Misérables and also at Staatstheater am Gärtnerplatz Waldmeister directed by Josef E. Köpplinger.
In 2024 Uta Meenen worked with Dutch director Jetske Mijnssen at the Opéra National du Rhin in Strasbourg.
In season 2025/26 Ariodante will also be performed at the Royal Opera House in London.